u16
Aktuelles

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften für Knights: Einzel- und Teamgold in Kaiserslautern
Kaiserslautern – An diesem Wochenende, dem 11. und 12. November 2023, fanden in Kaiserslautern die Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und U21 statt, bei denen die Knights einmal mehr ihre sportliche Exzellenz unter Beweis stellten. Muhammed Özdemir, der amtierende Deutsche Meister der Senioren, demonstrierte erneut seine überragenden Fähigkeiten. Ein spektakuläres 8:0 im Halbfinale gegen Francesco Erhardt ebnete ihm den Weg ins Finale, wo er sich mit einem souveränen 4:0 gegen Corre Ahnsehl durchsetzte und seinen 6. Titel gewann. Aber nicht nur im Einzel glänzte Özdemir. Im Teamwettbewerb kämpfte er an der Seite von Janne Haubold und Florent Morina. Das Trio zeigte in packenden Duellen gegen Banzai Berlin und Seiwakai Meißen ihr Können und entschied beide Begegnungen vorzeitig mit 2:0 für sich. Im Finale standen sie dem Team vom MTV Ludwigsburg gegenüber und sicherten sich den Sieg mit einem weiteren vorzeitigen 2:0. Ein Schatten fiel auf das Finale, als sich Constantinos Papastergios vom MTV Ludwigsburg unglücklicherweise ohne Fremdeinwirkung verletzte. An dieser Stelle möchten wir ihm eine schnelle und vollständige Genesung wünschen. Bei den Jugendlichen traten Fabian Ueberfeld, Jacoub Guidouche und Debora Camuffo an, die allerdings in der Vorrunde ausschieden. Für Yacoub war es seine erste DM, und er schlug sich tapfer. Alle drei sind motiviert, weiter an ihren Offensivfähigkeiten zu feilen. Besonders hervorzuheben ist Debora, die in dieser Hinsicht bisher die größten Fortschritte gemacht hat. Dieses Wochenende war ein weiterer Meilenstein für das Team der Knights, das sowohl im Einzel als auch im Team beeindruckende Erfolge erzielte und einmal mehr seine Stellung als eine der führenden Kräfte im deutschen Karate bestätigte.

Budokan Cup: Mit drei fünften Plätzen Podium knapp verfehlt
Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft der Jugendlichen machten die Knights Debora Camuffo, Fabian Ueberfeld und Yacoub Guidouche mit Trainer Volker Harren Halt beim Budokan Cup in Bochum, um die Leistung zu überprüfen. Alle drei zeigen, dass die trainierten Mechanismen sich individuell und gewinnbringend umsetzen lassen. Am Ende werden Alle fünfte und verfehlen das Podium nur knapp. Debora machte dabei den größten Sprung, was sich in den Wertungen zeigt. Nach vier gekämpften Runden schließt sie mit einem positiven Punkteverhältnis von 21:20 Punkten ab und war damit am erfolgreichsten beim Ausprobieren. Trainer Harren ist zufrieden mit der gezeigten Leistung, denn das Training schlage an. In ein paar Wochen zeige sich, wo die drei sich im nationalen Vergleich einsortieren.