Achern, 25.10.2025
Bei den baden-württembergischen Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren gingen für die Knights zwei Athlet:innen an den Start: Fiza Abbas (Jugend Kumite – Kategorie) und Yacoub Guidouche (Junioren Kumite).

Fiza Abbas holt Bronze – und das DM-Ticket

Fiza Abbas kämpfte in einer stark besetzten Vorrundengruppe. Nach einem Sieg und einer knappen Niederlage belegte sie den zweiten Platz im Pool und sicherte sich damit den 3. Platz der Gesamtwertung. Mit dieser Platzierung qualifizierte sie sich für die Deutsche Meisterschaft am 15. November 2025 in Chemnitz.

Trainer Volker Harren zeigte sich mit der kämpferischen Leistung zufrieden, auch wenn er betonte, dass das Umsetzungstempo vom Training in den Wettkampf „noch Luft nach oben“ hat. Dennoch sei Fiza auf einem guten Weg und könne in Chemnitz – mit kreativen und pragmatischen Lösungen – bestehen.

Yacoub scheidet aus – knappe Kämpfe ohne Happy End

Yacoub Guidouche musste sich in einem engen Wettbewerb behaupten. In seinen drei Kämpfen zeigte er gute Ansätze: Ein 5:5-Unentschieden (verloren durch Senshu), ein 2:2-Unentschieden (ebenfalls durch Senshu verloren) und eine klare Niederlage (0:5) verhinderten jedoch eine Platzierung. Für ihn gilt es nun, im Training weiter an Entscheidungsfindung, Timing und Distanzverhalten zu arbeiten.


Traineranalyse: „Wir hängen leistungsmäßig deutlich hinterher.“

Trainer und Akademieleiter Volker Harren zog ein klares Fazit:

„Wir sind deutlicher im Rückstand, als das Training vermuten ließ. Die Ursachen liegen in einer Mischung aus Kostenexplosion im Wettkampfsport, schulischen Verpflichtungen, und fehlenden infrastrukturellen Möglichkeiten im Vereinssystem. Das hat direkte Auswirkungen auf die Qualität der Umsetzung im Wettkampf.“

Zwar seien Motivation und technisches Potential im Training klar erkennbar – der Wechsel auf die Kampffläche verlaufe jedoch verzögert und nicht altersgemäß.


Fazit & Ausblick

Mit Bronze für Fiza Abbas konnten die Knights dennoch ein gutes Ergebnis einfahren und sind bei der DM vertreten. Die kommenden Wochen bis zur Deutschen Meisterschaft sollen intensiv zur individuellen Vorbereitung genutzt werden.