Am 18. Oktober 2025 fand der diesjährige Roba Klostercup statt – ein Karate-Wettkampf für alle Alters- und Leistungsklassen, der vor allem für viele junge Karateka eine ideale Gelegenheit bot, sich unter Wettkampfbedingungen zu erproben. Mit dabei waren Athletinnen und Athleten des Karate Centrums Rhein-Neckar sowie der Knights, die mit einer Mischung aus Einsteigern und erfahrenen Kämpfern antraten.
Erfahrungen sammeln im Nachwuchsbereich
Für Christian Rieb (Kinder Einsteiger) war es das erste Turnier. Zwar konnte er sich mit 3:5, 0:3 und 0:3 nicht platzieren, doch stand für ihn das Kennenlernen der Wettkampfsituation im Vordergrund. Die Nervosität überwog noch die Anwendung des Gelernten – ein normaler Schritt für Neulinge.
Auch Oskar Serralach (Schüler B Einsteiger) feierte sein Debüt. Nach einem nervösen Start fand er besser in den Wettkampf und zeigte vielversprechende Ansätze: 5:5 mit Senshu, ein klarer 8:0‑Sieg und ein respektables 1:5 im Finale sicherten ihm Silber.
Marlene Claus (Schüler B) konnte sich mit zwei Kämpfen (1:2 und 1:9) den dritten Platz sichern. Sie zeigte Mut zum Ausprobieren, muss aber noch an der Reaktion auf gegnerische Angriffe und an der technischen Präzision arbeiten.
Tom Jörgens (Schüler B) bewies erneut sein Potenzial. Mit 2:1, 5:4 und 1:3 erreichte auch er Bronze. Bei drei Teilnehmern mit je zwei Siegen gab die Punktdifferenz den Ausschlag. Tom zeigte Routine, braucht aber noch mehr Explosivität im entscheidenden Moment.
Knights im Leistungsbereich überzeugend
Bei den Jugendlichen und Junioren zeigten die Knights-Athleten starke Leistungen:
- Fiza Abbas (Jugend) gewann souverän ihre Kategorie. Besonders ihre Armtechnik auf Distanz beeindruckte. Ihre Beintechniken haben ebenfalls Potenzial – hier wird noch am methodischen Aufbau gearbeitet.
- Yacoub Guidouche (Junioren) holte ebenfalls Gold. Auch er soll die Systematik im Angriffsaufbau weiter verfeinern.
- Nawfel Anis Boulakhras (Leistungsklasse), neu aus Algerien im Team, startete zum ersten Mal für die Knights und belegte einen guten dritten Platz. Für ihn geht es nun darum, sich an Team und System zu gewöhnen.
Fazit und Ausblick
Mit zwei Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen war der Roba Klostercup für das Karate Centrum und die Knights ein gelungener Wettkampftag – vor allem auch in Hinblick auf die anstehende Landesmeisterschaft am 25.10.2025 in Achern.
Trainer Volker Harren betont abschließend:
„Der Nachwuchs braucht präzise Techniken, in der richtigen Distanz, im richtigen Timing – und einfache Entscheidungsprozesse. Bei den Knights arbeiten wir daran, die Methodik für den Punktgewinn besser zu verankern. Die Mittel sind da, aber die Komplexität übersteigt oft noch die Fähigkeiten – teils auch bedingt durch den coronabedingten Trainingsausfall in entscheidenden Entwicklungsphasen.“
Mit Blick nach vorn zeigt sich: Die Knights bauen konsequent auf – technisch, taktisch und methodisch. Der Weg ist vorgezeichnet.