Am 11. Oktober 2025 setzte Muhammed Özdemir bei der renommierten Polish Open in Bielsko-Biala ein klares Ausrufezeichen: Der EM-Dritte von 2025 präsentierte sich nach seiner Verletzung in Bestform und holte sich den Turniersieg in der Klasse -67 kg – ein starkes Signal für die bevorstehenden Einzel-Weltmeisterschaften Ende November in Kairo.
Der Turnierverlauf ließ keine Zweifel offen:
- 🥊 1. Runde: 8:0 gegen Alexandr Capmoale (Moldawien)
- 🥊 2. Runde: 1:0 gegen Marcus Kjaerboel (Dänemark)
- 🥊 Viertelfinale: 3:1 gegen Alan Miquelena (Venezuela)
- 🥊 Halbfinale: 5:1 gegen Mathias Bech Linaa (Dänemark)
- 🥊 Finale: 3:3 gegen Arturs Stepanovs (Lettland) – Sieg durch Kampfrichterentscheid
Der Deutsche Karate Verband (DKV) zeigte sich beeindruckt:
„Nach längerer Pause definitiv wieder im Flow und mit einem Gefühl für die Matte.“
Auch der Karate Verband Baden-Württemberg (KVBW) lobte Özdemirs Comeback:
„Er hat bewiesen, dass er Niederlagen wegstecken kann – und dass er bereit ist für die WM.“
Heimtrainer Volker Harren (Knights / TSG Wiesloch) ergänzte:
„Nach der Verletzung zur EM im Mai und dem vorsichtigen Wiedereinstieg in Rabat (Platz 5) schöpfte Muhammed in Polen nahezu aus dem Vollen. Der Sieg ist verdient. Bis zur WM heißt es nun: stabilisieren, Details schärfen und gesund bleiben.“
Mit dieser Leistung untermauert Muhammed Özdemir einmal mehr, dass er national wie international zu den stärksten Athleten in seiner Gewichtsklasse gehört. Die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft in Kairo steigt – und mit ihr die Erwartungen.
Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg und viel Erfolg für Kairo, Muhammed! 🥇🇩🇪
#Karate #PolishOpen #BielskoBiala #MuhammedÖzdemir #KnightsKarate #TSGWiesloch #KarateGermany #RoadToCairo #WKF #KarateWM #KVBW #DKV #Leistungssport #Comeback #WorldChampionships