Halle an der Saale. Am 18. Mai 2025 fand in Halle an der Saale die Rückrunde der Karate Bundesliga statt, bei der das verletzungsgeschwächte Damenteam der Rhein-Neckar Knights, eine bemerkenswerte Leistung zeigten. Obwohl die Liga eine Herausforderung darstellt, ist sie für die Knights ein wichtiges Event, da es im Seniorenbereich nur wenige nationale Turniere mit einem vergleichbaren Starterfeld gibt. Neben der Deutschen Einzelmeisterschaft bietet die Bundesliga eine der wenigen Möglichkeiten, sich national zu messen.

Teammanagerin Anna Wolz hatte mit Coach Harren für diese Rückrunde einige Umstellungen im Team vorgenommen und Stella Bradel sowie Tamara Reimann für Nour Saidi in die Mannschaft der Rhein-Neckar Knights beordert. Trotz der Verletzungssituation im Damenteam gelang es den Knights, sich in der Tabelle um zwei Plätze nach vorne zu kämpfen.

In den einzelnen Match-Runden zeigten die Rhein-Neckar Knights gemischte Ergebnisse. Sie unterlagen Punok Sen5 mit 2:4 (15:3), konnten aber die Hessen Lions mit 4:2 (13:15) bezwingen. Gegen Ronin Shogun Memmingen mussten sie sich mit 2:4 (9:7) geschlagen geben. Ein deutlicher 6:0-Sieg (7:16) gelang ihnen gegen SEI-WA-KAI Meißen.

In der Gesamttabelle der Bundesliga konnten sich die Rhein-Neckar Knights auf den 7. Platz verbessern und sammelten insgesamt 16 Punkte bei einem Punktverhältnis von 53:99. Eine insgesamt reife Leistung des Teams, auch wenn, wie es im Sport üblich ist, immer noch Luft nach oben besteht.