Die Rückrunde der Karate Bundesliga hat für das Herrenteam der Oki Knights Baden-Württemberg spannende Kämpfe und entscheidende Siege gebracht, die sie direkt in die Playoffs führen. Mit frischer Energie und einem verstärkten Team, darunter der neu hinzugekommene Janne Haubold nach seiner Knie-Operation, haben die Knights ihre Ambitionen unterstrichen, am 2. November in Ludwigsburg um den Titel zu kämpfen.
Team-Upgrade und strategische Neuausrichtung Janne Haubold, ein talentierter Kämpfer, stößt zu einem bereits stark besetzten Team, zu dem Anton Kolb, Florent Morina, Muhammed Özdemir, Sefo Sejfic und Elmedin Mehanovic gehören, sowie Ruhad Dzuho aus Bosnien-Herzegowina. Dieses “Upgrade” soll die Mannschaft in den “Top Four” der Liga halten und ihre Chancen im Titelkampf stärken.
Ergebnisse der Rückrunde zeigen Dominanz und Herausforderungen Die Rückrunde zeigte eine Mischung aus Dominanz und unerwarteten Herausforderungen für die Knights. Sie erzielten überzeugende Siege gegen die Budo Sportschule Goslar (12:3, 25:12), das Adidas Team Bayern (12:3, 18:11) und die KG Rhein-Ruhr Rebels (10:4, 26:9). Einem Rückschlag sahen sie sich jedoch im Kampf gegen den LILTEC Karate Champions Fightclub gegenüber, den sie mit 3:12 (17:19) verloren. Sie beendeten die reguläre Saison stark mit einem 10:4 (16:10) Sieg gegen den SC Banzai Berlin.
Aktuelle Tabellensituation und Ausblick auf die Playoffs Trotz der Rückzüge von zwei Mannschaften und einer damit einhergehenden neuen Tabellenkonstellation, befinden sich die Knights auf dem dritten Platz. Sie liegen hinter dem SC Banzai Berlin, der mit 83 Punkten (188:89 Match-Punkte) die Tabelle anführt, und dem MTV Ludwigsburg, der mit 82 Punkten (175:78 Match-Punkte) knapp dahinter liegt.
Die Playoffs versprechen spannend zu werden: Im badisch-schwäbischen Derby treffen die OKI Knights Baden-Württemberg auf den MTV Ludwigsburg. Das Halbfinale, das am Samstag, den 2. November, in der Ludwigsburger Rundsporthalle ausgetragen wird, wird nicht nur ein Kampf um den Einzug ins Finale, sondern auch ein Kampf um regionale Vorherrschaft sein.
Fazit Mit ihrer starken Leistung in der Rückrunde haben die Oki Knights gezeigt, dass sie bereit sind, auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Die bevorstehenden Playoffs bieten eine perfekte Bühne, um ihre Stärke und Teamgeist erneut unter Beweis zu stellen. Fans und Unterstützer können sich auf aufregende Begegnungen und hochkarätiges Karate freuen.